Auswertungsberichte «Rassismusvorfälle aus der Beratungsarbeit»
Der jährlich erscheinende Bericht Rassismusvorfälle aus der Beratungsarbeit trägt mittels übersichtlicher Statistiken und exemplarischer Fälle zur Information und Sensibilisierung einer breiten Öffentlichkeit bei.
Berichterstattung
Einmal jährlich wird auf der Grundlage des anonymisierten Teils der DoSyRa-Datenbank ein Auswertungsbericht zu den erfassten Beratungsfällen verfasst und veröffentlicht. Zu diesem Zweck müssen die Beratungsstellen ihre Fälle bei der Dateneingabe nach einem analytischen Raster kategorisieren. Auf der Grundlage dieser Daten werden die Auswertungsberichte erstellt.
Bisherige Berichte
- Rassismusvorfälle in der Beratungspraxis 2021 NEU!
Beratungsnetz für Rassismusopfer, April 2021, (pdf 26 S.) - Rassismusvorfälle aus der Beratungsarbeit 2020
Beratungsnetz für Rassismusopfer, April 2021 (pdf, 25 S.) - Rassismusvorfälle aus der Beratungspraxis 2019
- Beratungsnetz für Rassismusopfer, April 2020 (pdf, 26 S.)
- Rassismusvorfälle aus der Beratungspraxis 2018
Beratungsnetz für Rassismusopfer, April 2019 (pdf, 22 S.) - Rassismusvorfälle aus der Beratungspraxis 2017
Beratungsnetz für Rassismusopfer, April 2018 (pdf, 22 S.) - Rassismusvorfälle aus der Beratungspraxis 2016
Beratungsnetz für Rassismusopfer, April 2017 (pdf, 22 S.) - Rassismusvorfälle aus der Beratungspraxis 2015
Beratungsnetz für Rassismusopfer, Juni 2016 (pdf, 22 S.) - Rassismusvorfälle in der Beratungspraxis 2014
Beratungsnetz für Rassismusopfer, Juni 2015 (pdf, 42 S.) - Rassismusvorfälle in der Beratungspraxis 2013
Beratungsnetz für Rassismusopfer, Juni 2014 (pdf, 42 S.) - Rassismusvorfälle in der Beratungspraxis 2012
Beratungsnetz für Rassismusopfer, Juni 2013 (pdf, 42 S.) - Rassismusvorfälle in der Beratungspraxis 2011
Beratungsnetz für Rassismusopfer, Juni 2012 (pdf, 37 S.) - Rassismusvorfälle in der Beratungspraxis 2010
Beratungsnetz für Rassismusopfer, Juni 2011 (pdf, 34 S.) - Rassismusvorfälle in der Beratungspraxis 2009
Beratungsnetz für Rassismusopfer, August 2010 (pdf 36 S.) - Rassismusvorfälle in der Beratungspraxis 2008
Beratungsnetz für Rassismusopfer, Juni 2009, (pdf 29 S.)
Methodik
In einer ersten Projektphase wurde in Zusammenarbeit mit den beteiligten Anlauf- und Beratungsstellen ein Monitoring- und Fallerfassungssystem (Dokumentationssystem Rassismus - DoSyRa) konzipiert und erstellt. Seit 2008 ist die Datenbank in Betrieb und wird kontinuierlich in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten optimiert.
Beim Dokumentations- und Monitoringsystem (DoSyRa) handelt es sich um eine gemeinsam genutzte Datenbank, die sowohl der internen Fallführung als auch der Gesamtbeobachtung dient. Die beteiligten Beratungsstellen speisen die von ihnen behandelten Fälle darin ein. Der sensible Teil der Persönlichkeitsdaten ist ausschliesslich für die eingebende Stelle zugänglich. Die übrigen Daten enthalten das anonymisierte Profil des Falles.
Die Fallerfassung beruht auf Wahrnehmungen, Erfahrungen und Einschätzungen der betroffenen Menschen und der beratenden Fachpersonen. Die Fallerzählungen werden mit der Datenerfassung in analytische Merkmale von Diskriminierungsfällen übersetzt. Die einzelnen Merkmale wurden von den beteiligten Fachpersonen gemeinsam erarbeitet und werden laufend optimiert.
Nachdem sämtliche Vorfälle von allen Beratungsstellen dokumentiert sind, werden die Angaben von der koordinierenden Fachstelle humanrights.ch nochmals überprüft mit dem Ziel, allzu subjektive Elemente bei der Zuordnung durch die Beratungsperson so weit wie möglich auszublenden. Damit soll eine möglichst grosse Einheitlichkeit in der Begriffszuordnung gewährleistet werden.