Transkulturelle Kompetenz

Kurs
Bern, Zürich, Luzern
auf Anfrage
mehrere Daten

Wir nähern uns den Begriffen Kultur und transkulturelle Kompetenz, reflektieren eigene kulturelle Bezüge und fragen uns, in welcher Hinsicht andere Menschen anders geprägt sind. Wir identifizieren Herausforderungen der interkulturellen Kommunikation und suchen nach Möglichkeiten, sie zu bewältigen. Ausgehend von konkreten Situationen entwickeln wir Strategien für einen achtsamen, kompetenten Umgang mit Migrantinnen und Migranten im beruflichen Kontext und im Privatleben.

Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die in ihrem Berufsalltag mit transkulturellen Situationen gefordert sind und an Menschen, die sich für das Thema Transkulturalität und Umgang mit Vielfalt interessieren und entsprechende Kompetenzen erwerben möchten.
Kursleitung / Ansprechperson
Bildungsfachperson der Schweizerischen Flüchtlingshilfe (SFH)
Kursziele / Lernziele

Der Kurs ermöglicht es den Teilnehmenden:

kulturelle und individuelle Prägungen bei sich und bei anderen zu erkennen, einzuordnen und bei der Interaktion zu berücksichtigen

Zuschreibungen und Vorurteile im Umgang mit Menschen anderer Herkunft zu vermeiden

spezifisches Wissen und Strategien zu mobilisieren, um besser mit Menschen mit Migrationshintergrund zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Dauer / Format
1 oder 2 Tage
Daten
Datum
Zeit
08.45 - 16.45 Uhr
Kosten
CHF 330 (Studierende CHF 165)
Teilnehmendenzahl
max. 22